Zum Inhalt springen
- Diese Datenschutzerklärung beinhaltet die
„Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen
Daten bei der betroffenen Person“ gemäß Art. 13
Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
- Verantwortliche Stelle: Sportfischerverein Norderstedt e. V.
(im Folgenden SFV), Am Schulwald 22 b, 22844 Norderstedt,
vertreten durch Dirk Beschmann (1. Vorsitzender) und Arne
Mietzner (2. Vorsitzender),
E-Mail: geschaeftstelle@sfvnorderstedt.de
- Mit dem Beitritt eines Mitglieds nimmt der SFV folgende
personenbezogene Daten auf: Name, Geburtsdatum,
Nationalität, Adresse, Beruf, Bankverbindung, Festnetz-/
Mobilnummer, E-Mail-Adresse, Lichtbild. Diese Daten
werden sowohl als Mitgliedsakte bei dem für die
Mitgliederverwaltung zuständigen Vorstandsmitglied
verwahrt als auch in digitaler Form auf dem vom Vorstand
genutzten Cloudspeicher MS OneDrive gespeichert. Die
personenbezogenen Daten werden im Einflussbereich des
SFV durch geeignete technische und organisatorische
Maßnahmen vor der Kenntnisnahme Dritter geschützt. Nach
Art. 6, Abs. 1, lit. b) DSGVO ist die Verarbeitung
personenbezogene Daten rechtmäßig, wenn diese für die
Erfüllung eines Vertragsverhältnisses – hier: der
Mitgliedschaft im SFV – erforderlich sind.
- Für weitere personenbezogene Daten und solche,
die in den Publikationen des SFV und Online-Medien
veröffentlicht werden sollen, ist eine schriftliche
Einwilligungserklärung des Mitglieds unter Beachtung des
Art. 7 DSGVO notwendig. Dazu ist ein entsprechendes
Formblatt des Vereins vom Mitglied zu unterschreiben. Die
Entscheidung zur Erhebung weiterer personenbezogener
Daten und deren Veröffentlichung trifft das Mitglied
freiwillig. Das Einverständnis kann durch das Mitglied
jederzeit ohne nachteilige Folgen mit Wirkung für die Zukunft
in Textform über die unter Punkt 2 angegebenen Kontakt
möglichkeiten gegenüber dem Vereinsvorstand widerrufen
werden.
- Als Verbandsmitglied im Landesanglerverband
Schleswig-Holstein e.V. und dem Anglerverband
Hamburg e.V. und gegenüber der Stadt Norderstedt ist der
SFV verpflichtet, diesen Körperschaften jährlich im Rahmen
einer Bestandserhebung die Anzahl, die Altersstruktur, die
Gewichtung an weiblichen und männlichen Mitgliedern und
die Anzahl ausländischer Mitglieder mitzuteilen. Auf Anfrage
der Verbände werden vom SFV im Rahmen verbands
organisierter Angelveranstaltungen personenbezogene Daten
für Teilnehmerlisten gemeldet.
Übermittelt werden hierbei
- ggf. Name
- ggf. Alter
- ggf. Anschrift
- ggf. Telefonnummer
- ggf. E-Mailadresse
Bei den Vorstandsmitgliedern des SFV werden jährlich
folgende personenbezogene Daten an die Stadt Norderstedt
und die vorgenannten Verbände übermittelt:
- Name
- Anschrift
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Funktion im Vorstand
- Beim Austritt aus dem Verein werden die personen
bezogenen Daten des Mitglieds aus der Mitgliederdaten
verwaltung gelöscht. Personenbezogene Daten, welche die
Kassenverwaltung betreffen, werden gemäß der steuer
rechtlichen Bestimmungen bis zu zehn Jahre ab der
schriftlichen Bestätigung des Austritts aus dem SFV durch
den Vorstand aufbewahrt.
- Das Mitglied hat das Recht auf Auskunft des Vereins über
die von ihm gespeicherten Daten sowie auf deren
Berichtigung und Löschung (sofern nicht Art. 6, Abs. 1, lit b)
oder lit. f) DSGVO betroffen ist). Dieses bezieht sich auch auf
eine Einschränkung der Datenverarbeitung oder einen Wider
spruch gegen eine Datenübermittlung. Eine entsprechende
Anfrage ist per Textform an den Vorstand zu richten.
- Das Mitglied hat ein Beschwerderecht. Zuständig für das
Land Schleswig-Holstein:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig
Holstein
Marit Hansen
Postfach 71 16
24171 Kiel
Holstenstraße 98
24103 Kiel
Telefon: 04 31/988-12 00
Telefax: 04 31/988-12 23
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
Homepage: https://www.datenschutzzentrum.de